Cookies ermöglichen die Bereitstellung unserer Dienste auf dieser Webseite.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok
Die Wieseniris ist nicht wie der Name aussagt in Sibirien beheimatet, das östlichste bekannte Verbreitungsgebiet ist der Baikalsee. Die Stiftung Naturschutz Hamburg und die Loki Schmidt-Stiftung haben diese attraktive Pflanze zur Blume des Jahres 2010 gekürt.
Feuchte Teichränder sind der ideale Standort für die Wieseniris. Sie ist eine bartlose Iris und besitzt keine schwertförmigen Blätter. Diese sind grundständig, schmal und oft überhängend. Die Blüten sind endständig und bartlos, die Domblätter stehen sehr häufig aufrecht oder schräg nach außen. Die Hängeblätter sind vom Schlund her hell gezeichnet oder geadert.
Die Domblätter der Iris sibirica 'Snow Prince' sind reinweiß, die SepaleEin Sepal oder Kelchblatt ist ist ein Blatt der äußeren Blütenhülle chremefarben. Sie hat einen blauen Schlund.
Die Pflanzen werden wurzelnacktWurzelnakt bedeutet, das die Pflanzen ohne Erde versendet werden. Sie können diese dann aus den Tüten entnehmen und ohne großen Aufwand direkt vor Ort einsetzen. ohne Töpfe und Erde geliefert.
Sollte auf Grund der Beschaffenheit der Pflanzen ein erdloser Transport ungünstig sein versenden wir auch im Topf.