Gratiola officinalis - Gnadenkraut
Gottes-Gnadenkraut, eine kleine, nur etwa 20 - 30 Zentimeter hohe Sumpfstaude, kann durch bewurzelte Ausläufer dichte Bestände bilden. Es ist eine Giftpflanze und wird in der Homöopathie verwendet. Das Gnadenkraut wurde bereits im Mittelalter als Abführ- und Brechmittel verwendet, jedoch ist die Gefahr der Überdosierung hierbei sehr hoch. Die Wärme liebende Teichpflanze wächst auf nährstoffreichen Ton- und Lehmböden. Die Blätter bestehen aus gekerbten Rosetten, die Blüten bestehen aus weißen, mehrblütigen Dolden.
Gratiola officinalis ist eine selten gewordene Teichpflanze und steht in der freien Natur unter Schutz.
Achtung:
Gratiola officinalis ist eine Giftpflanze.
Die Pflanze besitzt eine Schleimhaut reizende Wirkung. Übelkeit, Erbrechen, heftige Durchfalle, Koliken und erhöhter Speichelfluss sind die ersten Anzeichen einer Vergiftung.
Die Pflanzen werden wurzelnackt
Wurzelnakt bedeutet, das die Pflanzen ohne Erde versendet werden. Sie können diese dann aus den Tüten entnehmen und ohne großen Aufwand direkt vor Ort einsetzen. ohne Töpfe und Erde geliefert.
Sollte auf Grund der Beschaffenheit der Pflanzen ein erdloser Transport ungünstig sein versenden wir auch im Topf.