Cookies ermöglichen die Bereitstellung unserer Dienste auf dieser Webseite.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok
Der nach dem russischen Botaniker Laxmann benannte Rohrkolben ist ein schmalblättriger, mit bis zu 180 Zentimeter langen, spitz aufsteigenden Blättern. Der bis zu 150 Zentimeter hohe Blütenschaft ist beblättert und etwa 3/4 vom Laub bedeckt. Der Blütenkolben ist zweigeteilt, wobei der obere Männliche länger als der Weibliche ist. Der Fruchtkolben ist dunkelbraun und zwei Zentimeter dick. Der Laxmann-Rohrkolben ist nicht so starkwüchsig wie die anderen Rohrkolben, aber auch hier ist das Setzen in Pflanzgefäße ratsam.
Typha laxmannii ist geeignet als Repositionspflanze für Teichkläranlagen.
Die Pflanzen werden wurzelnacktWurzelnakt bedeutet, das die Pflanzen ohne Erde versendet werden. Sie können diese dann aus den Tüten entnehmen und ohne großen Aufwand direkt vor Ort einsetzen. ohne Töpfe und Erde geliefert.
Sollte auf Grund der Beschaffenheit der Pflanzen ein erdloser Transport ungünstig sein versenden wir im Topf.