Ceratophyllum demersum - Gemeines Hornblatt
Das Hornkraut ist eine freischwimmende Unterwasserpflanze, die auch mit farblosen Sprossen im Boden verankert sein kann. Es gedeit am Besten in nährstoffreichen, stehenden oder langsam fließenden Gewässern, in denen es bei ausreichend Nährstoff auch wuchern kann. Aus diesem Grund kann es auch zur Algenprophylaxe eingesetzt werden. Bis ein Meter lange, wurzellose Unterwasserpflanze mit quirlig stehenden starren und etwas bestachelten Blättern. Die Blüten sind eingeschlechtlich, unauffällig und selten. Der Stängel ist meist stark verzweigt und leicht zerbrechlich. Sie sind dunkelgrün und bei viel Licht auch rötlich. Im Herbst zerfällt die Pflanze, die hornigen Spitzen sinken auf den Grund und bilden im Frühjahr wieder neue Pflanzen.